Personengruppe bei Aktion "Krötenzaun"

Projekt Krötenzaun – wir sind weiter dabei!

Im Frühjahr und im Herbst sind Kröten, Frösche, Salamander und Lurche auf Achse. Im Frühjahr wandern die Tiere zu ihren Laichgründen, um dort ihre Eier abzulegen. Sie suchen jedes Jahr die Gewässer auf, in denen sie sich selbst von der Kaulquappe zum Frosch oder zur Kröte gewandelt haben.

Am Samstag den 26.02.2022, bei strahlendem Sonnenschein – endlich – haben wir unter Anleitung von  Herrn Efken/NABU Meppen den Krötenzaun  in Klein Hesepe wieder einmal aufgebaut. 

Dieses Jahr haben sich sechs tatkräftige Männer von den Wohngruppen Lotse  1 und 2 fleißig an der Erstellung beteiligt. Bei flotter Musik, die einer der Arbeiter mitgebracht hatte, ging die Arbeit viel schneller und fröhlicher von der Hand.

Sobald wir laue Nächte haben machen sich die Erdkröten auf den Weg. Dann kommen die dicken Krötenweibchen und ihre schlanken Männchen aus den Erdlöchern. Um sie vor dem sicheren Tod bei der Straßenüberquerung zu schützen, werden sie täglich eingesammelt und auf der anderen Seite wieder ausgesetzt. Das letzte Stück des Weges zu ihrem Laichplatz im See legen sie dann alleine zurück. Dabei sieht man oft wie sich die Männchen von ihren Frauen huckepack zum Teich tragen lassen.

Im vergangenen Jahr haben wir ca. 200 Kröten über die Straße getragen und hoffen in diesem Jahr auf einen ähnlichen Erfolg. 

Personengruppe bei Aktion "Krötenzaun"
Beitrag teilen