Verein zur Hilfe seelisch Erkrankter im Emsland e.V.

neue Dienstfahrräder für die Mitarbeiter in Meppen

Der Frühling steht bevor und damit steigt die Lust, Zeit in der Natur zu verbringen. Sonne und steigende Temperaturen laden zu Radtouren ein. Pluspunkt: Das Fahrradfahren hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit.

Passend dazu hat der Verein Lotse in Meppen für die Mitarbeiter in den stationären Wohnformen und in den ambulanten Bereichen (ABW und pHKP) neue Dienstfahrräder angeschafft.

Diese Räder wurden nun von der Firma Jahnknecht aus Meppen übergeben.

Dadurch haben die Mitarbeiter nun eine weitere Möglichkeit die Klienten und Patienten im Rahmen der Betreuung und Begleitung in „Bewegung“ zu bekommen und hier kann das Radfahren eine sehr sinnvolle Betätigung sein.

Einer Forschungsarbeit des Universitätsklinikums Tübingen zufolge stärkt Radfahren die Psyche und kann sogar Depressionen vorbeugen. So stabilisiert das gleichmäßige Treten beim Radfahren die Psyche und erhellt die Stimmung der Radler. Doch die gleichmäßige, zyklische Bewegung hat auch eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Menschen. Gerade die körperliche Betätigung an der frischen Luft und im Grünen hat mehrere positive Effekte:

  • Vermehrte Freisetzung von Glückshormonen
  • Verbesserung des Körpergefühls
  • Emotionale Harmonie
  • Stressabbau

Wer während der gemütlichen Radtour die ersten wärmeren Sonnenstrahlen des Jahres und den Duft des Frühlings genießt, lenkt darüber hinaus die Gedanken von den Problemen und unzähligen Aufgaben auf das Hier und Jetzt und macht das Radfahren somit zu einer Art Entspannungsübung.

 Wir wünschen viel Spaß beim Radeln!