Nach dem Altweiber Brunch auf gewohntes Verzichten – Ausblick auf die Ostertage
Eine Zeitlang auf Gewohntes zu verzichten ist in der Fastenzeit mehr als eine alte Tradition. Wir entziehen uns dem Konsum und brechen mit Gewohnheiten und machen etwas anders als sonst.
Deshalb haben sich die Klienten der WG 1 in Meppen zum Anlass genommen, sich in Verzicht zu üben.
Seit Aschermittwoch bis einschließlich Ostern haben sie den Konsum von Nutella und Keksen eingestellt.
Bekanntlich ist Vorfreude die schönste Freude. Da Ostern vor der Tür steht und die Fastenzeit damit endet, sind die Vorbereitungen für den Festtagsschmaus bereits in vollem Gange.
Traditionell hat es in der Vergangenheit ein Osterbrunch gegeben. Gemeinsam wurde ein Lokal ausgesucht, ein Tisch reserviert und gemütlich gebruncht.
Aufgrund der aktuellen Situation bleiben wir natürlich zu Hause und ein Osterabendessen mit Rouladen, Spätzle und Rotkohl ist auch eine schöne Abwechslung.
Ganz nach dem Motto: neue Situation – neue Tradition!
Und natürlich darf die festliche Dekoration nicht fehlen. Gemeinsam mit Beatrix Weber (wohnhaft in der WG) sind die Hasen und Ostereier kreativ in Szene gesetzt worden. Eine gemütliche Atmosphäre – dann können die Feiertage kommen.