Verein zur Hilfe seelisch Erkrankter im Emsland e.V.

Huckepack zum Liebesrausch


von von Martina Härting und Ingrid Wiggermann (Mitarbeiterinnen im Wohnbereich in Meppen)

… aber vorher muss noch häufig eine Straße überquert werden.

Erdkröten überwintern an feuchten, dunklen und frostgeschützten Plätzen in Erdhöhlen, unter großen Steinen oder Holzstapeln.

Sobald die Temperatur nachts über 5 Grad Celsius steigt, zieht es die kleinen Amphibien an den Ort, an welchem sie heranwuchsen.

Die zierliche, männlichen Kröten lassen sich hierbei meist huckepack vom Weibchen tragen- manchmal schleppt eine Krötendame sogar mehrere Männchen.

Wie bereits im vergangenen Jahr wurde der Krötenzaun in Zusammenarbeit mit dem NABU Meppen und dem Verein Lotse e.V. am 26.02.2020 errichtet.

Zahlreiche fleißige Helfer haben auch in diesem Jahr Zäune gesetzt und Eimer eingegraben, um das Krötentaxi zu ermöglichen.

Engagierte Anwohner werden die Aufgabe übernehmen, die Kröten sicher über die Straßen zu tragen.

Alle Beteiligten hoffen auf ein ähnlich gutes Ergebnis wie im Vorjahr, in dem annähernd 200 Kröten sicher ihren Laichplatz erreichen konnten.