Ambulante psychiatrische Pflege - Das aktuelle Team
von Egbert Schäpker
Die ambulante psychiatrische Pflege (APP) ist eine Leistung der Krankenkasse auf der Basis des § 132a, Abs. 2, SGB V. Der Verein Lotse erbringt die Leistung für den gesamten Landkreis Emsland. Das Team der ambulanten psychiatrischen Pflege besteht zurzeit aus 6 Mitarbeitern. Verordnet wird die APP für Personen, die aufgrund einer akuten psychiatrischen Erkrankung fachkundige Unterstützung benötigen. Die Leistung wird vom Facharzt oder ggfls. vom Hausarzt verordnet und für maximal vier Monate gewährt. In diesem Zeitraum kann der Umfang der Unterstützung individuell vereinbart und angepasst werden, ganz nach dem aktuellen Bedarf.
von vorne links: Gabi Kruse, Sonja Frerich, Dagmar Peterson
von hinten links: Stefan Nee, Marion Eckelt, Egbert Schäpker
Die APP wird in Form von Hausbesuchen/persönlichen Kontakten ausgebracht.
Ziele der APP sind:
- psychiatrische Krankenhausaufenthalte verkürzen oder ganz vermeiden
- dem Betroffenen Sicherheit und Struktur bieten
- verlässlichen Ansprechpartner und individuelle Unterstützung geben
- enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Facharzt und Unterstützung bei der Wahrnehmung therapeutischer Hilfen sichern.
Maßnahmen in der APP sind:
- Ausführliches Erstgespräch zur Klärung des Unterstützungsbedarfs
- Organisation und Sicherung pflegerischer, therapeutischer und sonstiger Maßnahmen
- Hilfe beim Umgang mit beeinträchtigenden Gefühlen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen
- Unterstützung bei der Wahrnehmung ärztlicher Maßnahmen
- Hilfe bei der Bewältigung akuter Krisen
- Regelmäßige Entlastungsgespräche
- Aktivierung und Motivation bei der Bewältigung des Alltags
- Hilfe beim Aufbau/Erhalt einer Tagesstruktur
- Beratung mit und Einbeziehung von Angehörigen/Partnern
- Kontaktaufnahme und Kooperation mit anderen Diensten und Institutionen
Adresse:
Lotse e.V.
Herzog Arenberg Straße 64a, 49716 Meppen
Ansprechpartner:
Egbert Schäpker; Pflegedienstleitung
05931/ 88836-130
egbert.schaepker@lotse-emsland.de